Neun Kelche

 

Am Anfang war die Tarot Karte. Sie gab unserem Projektraum seinen Namen. Neun Kelche fand im April 2021 sein Zuhause am Pasedagplatz in Berlin-Weißensee und steht für Freude und Geselligkeit. Es geht darum, sich im Kreis guter Freund:innen wohlzufühlen, ein sicheres und herzliches kollegiales Klima zu genießen und mit Freude an gemeinsamen Projekten zu arbeiten.

 

Mit Neun Kelche möchten wir eine Nachbarschaftsinitiative schaffen, welche lokal ansässigen Künstler:innen Raum für eigene Aktivitäten und Austausch bietet. Das Profil wird ortsspezifisch entwickelt sowie national und international in Kollaborationen weitergedacht. Gleichzeitig fokussieren wir in den Jahren 2021 - 2023 insbesondere die Themen Klassismus, Arbeitsbedingungen in der Kunstwelt sowie das planetare Zusammenleben von menschlichen und nicht-menschlichen Agent:innen. In unterschiedlichen Formaten, wie Ausstellungen, Lesegruppen, performativen Interventionen und Screenings, geben wir Raum für Zwischenstände künstlerischer Forschung und hinterfragen Wissenshierarchien.

 


Künstlerische Leitung

 

Die Künstlerische Leitung des Projektraums übernehmen Laura Seidel und Kira Dell. Beide sind freiberuflich als Kuratorinnen und Kunstvermittlerinnen tätig, seit Anfang 2018 vorrangig als kollaboratives Duo.

 

Kira Dell ist Kunsthistorikerin und Kuratorin mit Fokus auf kollaborativen sowie feministischen und performativen Praktiken. Seit 2016 ist sie als freie Kuratorin tätig und realisiert zudem als freie Dozentin Seminare und Workshops an unterschiedlichen Hochschulen und Institutionen. Sie war seit 2016 beim Goldrausch Künstlerinnenprojekt tätig, zunächst in der Finanzbuchhaltung, von Juli 2018 bis April 2021 als Projektkoordinatorin. 2019 gründete sie gemeinsam mit Frederiek Weda den Feministischen Kreis für Kunstarbeiter:innen.

 

Laura Seidel ist Kunstvermittlerin und Kuratorin. Neben ihrer mehrjährigen Tätigkeit als Projektkoordinatorin im Bereich der Kunstproduktion, arbeitet sie seit 2016 in wechselnden Berliner Institutionen (u.a. KW Institute for Contemporary Art und JSC Berlin) als freie Kunstvermittlerin. Seit 2019 moderiert sie die monatliche Gesprächsreihe „Shell we Talk?“ im Zentrum für Aktuelle Kunst Berlin. Zudem ist sie Teil des kuratorischen Kollektivs CCCCCOMA sowie Mitbegründerin des re:visions online Journal für zeitgenössische Kunst und des KONKLAVE:CHEMNITZ, einer interdisziplinären Austausch Plattform für Künstler:innen aus Berlin und Chemnitz.


Wir verschicken unregelmäßig Newsletter zu unseren Ausstellungen und Veranstaltungen. Bei Interesse am Verteiler, schreibt uns gerne kurz an: prost@neunkelche.de


Der Projektraum Neun Kelche ist ko-finanziert durch das Arbeitsraumprogramm der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

 

Der Projektraum Neun Kelche erhielt 2022 eine Infrastrukturförderung des FB Kunst und Kultur im Bezirksamt Pankow aus Mitteln des Bezirkskulturfonds des Landes Berlin.